In den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol kann man eine Alpakawanderung machen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Yara | © Yara
Yara

Die wohl flauschigste Wanderbegleitung

27.07.2023 · Berge erleben, Sommer
Wandern ist gut, Wandern mit Tieren ist besser! Lasst euch bei einer Alpakawanderung von der Ruhe der sanften Fellfreunde anstecken und entflieht dem Alltagsstress in der schönen Landschaft von Serfaus-Fiss-Ladis. Ein Erlebnis für jedermann, auch für Familien mit Kleinkindern.

Lesezeit: 4 Minuten

Willkommen am Alpakahof in Serfaus

Wart ihr schon einmal mit Alpakas spazieren? Wer gedacht hat, dass die aufgeweckten Alpakas ausschließlich in den Bergen Mittel- und Südamerikas anzutreffen sind, hat sich geirrt. Der Alpakahof im Serfauser Feld lädt euch ein, die wunderbare Welt dieser flauschigen Tiere hautnah zu erleben.

Bei einem Spaziergang durch den idyllischen Weiler zwischen Serfaus und Fiss erfahrt ihr viel über das authentische Leben in einer kaum touristisch besuchten Gegend. Der Weiler erstreckt sich über 200 Hektar und beherbergt nur acht Höfe. Ihr werdet an einem beeindruckenden Aussichtspunkt vorbeikommen und verschiedene Tiere wie Esel, Pferde und Lamas sehen.


Hier geben die Tiere den Takt an

Nach einer kurzen Einführung und dem "Beschnuppern" hast du die Möglichkeit, deinen Wanderbuddy auszuwählen. Jedes Alpaka hat seinen eigenen einzigartigen Charakter, aber alle Serfauser Paarhufer sind freundlich und geduldig. Sobald alles bereit ist, geht es los auf dem gemütlichen Weg durch die grünen Wiesen. Die niedlichen Vierbeiner sind während des gesamten Ausflugs an eurer Seite, damit ihr diese aus nächster Nähe besser kennenlernen könnt. Während des Spaziergangs erfahrt ihr sehr viel über die kleinen Freunde aus den Anden, die die Inkas schon vor 5.000 Jahren “Die mit der Faser der Götter” nannten. Es bleibt ausreichend Zeit für das Festhalten von Erinnerungen in Form von Fotos und für kleine liebevolle Streicheleinheiten, sobald man sich das Vertrauen der Alpakas erarbeitet hat. Nach der Wanderung kehrt man wieder gemeinsam zum Hof zurück, wo man außerdem die Gelegenheit hat, die vier dort lebenden Lamas zu füttern.


ALPAKAS MÖGEN KEINE POPO-GRAPSCHER

Auch sonst erfahrt ihr viel Interessantes über die Tiere, die ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammen. Zum Beispiel, dass sie elf Monate schwanger sind oder dass ihr größter natürlicher Feind der Puma ist, der sie von hinten angreift. Deshalb sollte man ein Alpaka beim Spazieren keinesfalls hinten am Popo berühren! Weiters sind Alpakas sanftmütige und friedliche Tiere, die eine unglaublich beruhigende Wirkung auf uns Menschen haben.


Der Hofladen

Das Fell der Alpakas besteht aus wertvollsten Fasern, welches die Alpakaeltern Elisabeth und Michele für euch aufbereiten und zu hochqualitativen Produkten verarbeiten. Sie kümmern sich nicht nur liebevoll um die Tiere, sondern scheren sie auch einmal im Jahr im Zeitraum zwischen Ende April und Anfang Mai selbst. Im hofeigenen Laden könnt ihr Mützen, Socken, Decken, Seifen und vieles mehr als Erinnerungsstücke für zuhause käuflich erwerben.


GRünde für einen Alpakaspaziergang

Du kannst oder musst dich sogar in Geduld üben
In kürzester Zeit vergisst du deinen Alltag und nach und nach überträgt sich die Ruhe der Alpakas auch auf dich.

Alpakas bescheren dir Wohlfühlmomente
Sie zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht. Ihr Aussehen, die Art und Weise, wie sie sich bewegen und vor allem die Geräusche, die sie von sich geben, lösen Glücksgefühle aus.

Alpakawanderungen sind gesund
Du kombinierst Bewegung an der frischen Luft mit einem tierischen Erlebnis.

Alpakas sind echte Outdoorjunkies
Auch im Winter. Deshalb kann man sie fast bei jedem Wetter ausführen, denn eines ist sicher: „Kalt wird ihnen nicht so schnell.“

Freundschaft zu unseren süßen Wollknäueln
Sei nicht enttäuscht, wenn es etwas dauert, bis dich ein Alpaka ins Herz geschlossen hat. Verdientes Vertrauen bedeutet ewige Freundschaft!

Wanderungen eignen sich auch für die Kleinen
Kinder lernen  den Umgang mit Tieren und Rücksicht auf sie zu nehmen.

Alpakas sind überaus fotogen
Während der Wanderung wirst du jede Menge Fotos und Videos machen. Ein Selfie mit einem Alpaka gelingt garantiert, denn sie "lächeln" ununterbrochen.


Wusstest du, dass…

...Alpakastuten ihre Geburtszeit selbst wählen können? 
...Alpakas auf weichen Sohlen wandern und der Weide keine Trittschäden zufügen?
...sie das Gras nicht ausrupfen, sondern mit einer Seitwärtsbewegung des Unterkiefers abschneiden?
...Alpakakot einer der besten Naturdünger ist und somit eine nachhaltige Option darstellt?
...es zwei Alpakarassen, das Huacaya und das Suri, gibt?
...sie Wiederkäuer sind?
...sie nach Popcorn riechen? Grund dafür ist der geringe Fettanteil in der Wolle, denn dadurch bilden sich im Flausch kaum Bakterien, die unangenehm riechen könnten.
...Alpakawolle neben Kaschmir und Seide zu den wertvollsten Naturfasern der Welt gehört?
...den Alpakas bestimmtes Mineralfutter zugefüttert wird? In dem Steppengras der Anden sind Mineralien enthalten, die in unserem Gras und Heu nicht vorkommen.


Zu den Alpakaeltern

Elisabeth und Michele sind zwei innovative Köpfe, Lebenspartner und Kreativschaffende, die sich nach vielen Jahren an internationalen Aufenthaltsstationen auf der ganzen Welt mit ihrem Designstudio Polychromelab und mit ihrer Alpakazucht im zurückgezogenen und authentischen Serfauser Feld ein Zuhause und einen Kraftplatz geschaffen haben, der viele Menschen, die dem Trubel entfliehen wollen, zum Verweilen einlädt.
“Wir müssen nicht mehr in die Welt hinaus, die Welt kommt zu uns!”
Wie zwei international geprägte Menschen den Weg “ins Feld“ gefunden haben und 
warum “0 Sterne und 5 Herzen mehr ist”, erfahrt ihr auf den Alpakaspaziergängen im idyllischen Weiler zwischen Serfaus und Fiss.


Info

Das Erlebnis startet immer dienstags und freitags jeweils um 9:30 Uhr und dauert ca. 1,5 Stunden.
Die Führungen sind nur über Anmeldung möglich, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Auf der Website findet ihr alle wichtigen Informationen zu der Wanderung.


Passend dazu ...

Die Kindertrachtengruppe aus Fiss in Tirol in ihrem traditionellen Gewand | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Tracht und Taktgefühl

Polkas, Boarische, Plattler: Die Kinder der Trachtengruppe Fiss kennen sie alle. Mit traditionellen...
Der Kirchturm von Serfaus vor einem Nebelmeer | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Stammgäste erzählen - „Serfaus-Fiss-Ladis zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben“

Viele der Stammgäste in Serfaus-Fiss-Ladis besuchen die Region seit ihrer Kindheit: Sie sind mit...
Aufregende Events in den Tiroler Berge | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Eine Woche, die begeistert!

"Im Herbst gibt es in SFL nichts zu tun?" Diese Annahme sollte man schnell überdenken. Im...
Herbst in Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Gründe warum wir den Herbst in SFL lieben

Kürzere Tage, ungemütliches Wetter und miese Laune? Überhaupt nicht! Vielmehr erwarten uns bunt...
Ein Sonnenaufgang in den Bergen bietet magische Augenblicke. Zu erleben in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Auffi auf'n Berg: Sunrise in den Bergen

Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder besser gesagt, das schönste Sonnenaufgangsfoto. In den...
Esel sind auch in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol beheimatet | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Unsere tierischen Freunde in SFL

So vielfältig und schön wie Tirols Landschaft ist auch seine Tierwelt. Ein Spaziergang mit Ponys...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Mit dem Fahrrad auf „Schwammla“ Suche

Beim Pilze sammeln taucht man vollkommen in die Natur ein. Die Gerüche und Geräusche um einen...
Taucht ein in die unberührte Natur von Serfaus-Fiss-Ladis. Wanderurlaub für die ganze Familie | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Alpentraum – Berge wie Sand am Meer

Tausche Meer gegen Bergseen, Sand gegen grüne Wälder und Meerblick gegen Bergblick. Ein Urlaub in...
Die Natur in Serfaus-Fiss-Ladis genießen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sicherheit am Berg - Richtiges Verhalten und Hilfe im Notfall in den Bergen von SFL

Ein angemessenes Verhalten in der alpinen Region ist von großer Bedeutung. Nicht nur für unsere...
Bike Everest Team Foto im Urgtal Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Bike Everest Tirol: Ein Abenteuer auf 2 Rädern

Mit dem Fahrrad die Höhe des Mount Everest erklimmen? In nur sieben Etappen kannst du den Genuss...